Gästebuch der Freiwilligen Feuerwehr Wriezen | Regeln für dieses Gästebuch: Geschichten und kleine Begebenheiten sind hier erwünscht, ebenso Grüße, Meinungen und ehrliche Kritik. Haltet bitte die Netiquette ein. Unflätiges, Verletzendes und Ungesetzliches wird entfernt. Bitte fasst euch kurz, denn nach 1500 Zeichen ist Schluss. | ||||
|
|
Nr.: 142 Name: Franz | 18.06.2014 - 21:46 | ||||
Ich bin mit der Darstellung von roschi zur frage von 112 nicht zufrieden1. war es kein meckern sondern eine sachliche Frage und 2.wirft die aussage von roschi trotzdem fragen auf. Wenn die Einsatzörtlichkeit bereits bekannt ist- DL ungeeignet - warum wird dann der Einsatz nicht nur durch das HLF gefahren, warum dann noch der VGW , also trotzdem zwei Fahrzeuge ? Kostensparend ist das aus meiner Sicht trozdem nicht. Das ist kein meckern , denk mal drüber nach roschi eh du wieder so eine gegendarstellung schreibst. |
Nr.: 141 Name: 112 | 18.06.2014 - 21:27 | ||||
zur Antwort von |
Nr.: 140 Name: 112 | 18.06.2014 - 19:59 | ||||
Antwort auf die Aussage von |
Nr.: 139 Name: roschi | 12.06.2014 - 15:53 | ||||
Antwort auf Fragen des unbekannten KritikersWir kennen den Einsatzort und wußten auch das sich die Person im 1OG befindetaufgrund der Bebauung macht dort ein DL-Einsatz im 1OG wenig Sinn.Deshalb das HLF zwecks Steckleiterteilen.Nachdem die Leitstelle uns nach unserem Eintreffen mitteilte das der Pflegedienst mit dem Schlüssel unterwegs ist hat das HLF den Einsatz abgebrochen und der VGW ist am Einsatzort geblieben.Da wir auch schon die ein oder andere Tragehilfe geleistet haben wissen wir sogar schon das es wenig Sinn macht mit endlos vielen Kräften bei so einer aktion vor Ort zu sein.Wenns weitere Fragen gibt wir sind alle 14 Tage Mittwochs um 19.00Uhr im Gerätehaus.Auf der Homepage steht auch die Nummer des LZ Führers den kann man auch Fragen anstat annonym im Gästebuch zu meckern den dazu ist die Aktion mit dem Gästebuch nicht gedacht .mfg |
Nr.: 138 Name: 112 | 11.06.2014 - 21:34 | ||||
Frage an die Kameraden der FF Wriezen :Warum wird bei einer Türnotöffnung für den RD am 14.05.2014 ( 00:55 - 01:50 )mit HLF ( 1 : 6 ) und VGW ( 1 : 4 ) gefahren ? Besser ist aus meiner Sicht doch wohl VGW und DLA (K) . So ist es effektif um unnötigen Schaden zu vermeiden und für alle Fälle gerüstet zu sein ( Kosten ) Nachalarmierung ist dann immer noch möglich !Was soll ich mit 12 Feuerwehrmännern bei anschließender Tragehilfe, die RDMitarbeiter nicht einbezogen , sich tottrampeln oder rumstehen und glotzen ? |
Nr.: 137 Name: Stefan S | 02.04.2014 - 20:56 |
|
||||
Liebe Kameraden. Der letzte Einsatz, war nicht am 03.04 sondern am 02.04Kleiner Fehler ![]() |
Nr.: 136 Name: diddl | 25.03.2014 - 20:19 | ||||
Hey tolle Seite sehr informativ!!!! |
Nr.: 134 Name: Bm Lutz Bergmann | 13.12.2013 - 14:49 |
|
|||||
Hallo zur FF Wriezen im Landkreis MOL im schönen Brandenburg. Wir, die 190 aktiven Kameraden der 10 Ortswehren und 6 Jugendfeuerwehren des brandenburgischen des Amtes Seelow-Land im Landkreis MOL senden euch herzliche Grüsse zur Adventszeit und zum bevorstehenden Weihnachtsfest 2013. Von ganzem Herzen wünschen wir euch einsatzfreie Weihnachtstage. Wir haben uns heute mal eure aktuelle Seite angeschaut- der Aufbau und die Gestaltung gefällt uns immer gut. Schaut doch bitte gelegentlich mal auf unsere völlig neue Seite und schreibt eure ehrliche Meinung zur Gestaltung ins GB. Wir würden uns sehr freuen und können auch mit konstruktiver Kritik umgehen. Danke fuer die Aufnahme in eure Linksammlung der FF. Eure sehenswerte Seite haben wir in unsere neue Linksammlung der FF aufgenommen. Denn nur durch gegenseitige Verlinkungen werden unsere so mühsam gepflegten Seiten und somit unsere jeweilige schöne Heimat im WEB bekannter. MkG aus dem Amt Seelow-Land, Bm und Webmaster Lutz Bergmann und Team www.feuerwehr-seelow-land.de 13.12.2013 |
Nr.: 133 Name: Mini | 07.12.2013 - 18:20 | ||||
Eine Frage an die Kam. der FF WriezenWarum werden keine Bilder mehr in Euren Einsatzberichten abgebildet ?Ich fand es mit Bildern besser, man konnte sich besser in die lage amEinsatzort hinein versetzen. |
|
|
||||
BM's Guestbook V1.0 © Burkhard Möbis www.bmoebis.de |